BGK_Header

Bist du unser neuer Azubi?

Produktionstechnologe (m/w/d)

Das sind wir:

Willkommen bei der brandgroup!
Wir sind ein Familienunternehmen mit Sitz in Anröchte und einer langen Erfolgsgeschichte. Seit unserer Gründung haben wir uns mit Leidenschaft und Innovationskraft zu einem führenden Anbieter in unserer Branche entwickelt. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Produkte, die weltweit eingesetzt werden.

Unsere Unternehmenskultur basiert auf Teamgeist und Vertrauen – wir schaffen Lösungen auf höchstem Niveau und legen großen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiter*innen wohlfühlen und entfalten können. An unseren sieben Standorten in Deutschland, Europa, China und Nordamerika sind über 1.500 Mitarbeitende tätig, um weltweit unseren Kunden gerecht zu werden.

Entdecke unsere aktuellen Stellenangebote und bewirb dich noch heute. Wir freuen uns auf dich!

Werde ein Teil der brandgroup
Werde ein Teil der brandgroup
Dein zukünftiger Arbeitsplatz
Dein zukünftiger Arbeitsplatz

Das bieten wir dir

Dein zukünftiger Job hat viele Vorteile:

Vielfältige Karrierechancen:

Als ausgebildeter Produktionstechnologe kannst du in verschiedenen Industrien arbeiten, wie zum Beispiel in der Automobilbranche, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik oder im Maschinenbau. Dein Wissen wird in vielen Unternehmen geschätzt, die moderne Fertigungstechnologien einsetzen.

Breites Fachwissen:

Du erwirbst Kenntnisse in Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Dadurch bist du nicht nur Experte für Produktionsprozesse, sondern auch in der Lage, innovative Technologien und Automatisierungslösungen zu verstehen und umzusetzen.

Gute Verdienstmöglichkeiten:

Bereits während der Ausbildung kannst du mit einer attraktiven Vergütung rechnen. Nach dem Abschluss bietet der Beruf ein gutes Einstiegsgehalt, das mit Erfahrung und Weiterbildungen weiter steigt.

Sicherer Arbeitsplatz:

Produktionstechnologen sind in Zeiten von Industrie 4.0 stark gefragt. Die Automatisierung und Digitalisierung sichern langfristig einen stabilen und zukunftssicheren Arbeitsplatz.

Technologische Entwicklung:

In deinem Beruf arbeitest du mit modernen Maschinen, Robotern und digitalen Tools. Du bist immer am Puls der Zeit und kannst dein Wissen stetig erweitern, um mit den neuesten Innovationen Schritt zu halten.

Teamarbeit und Eigenverantwortung:

Du arbeitest in interdisziplinären Teams und bist oft für die Planung, Optimierung und Überwachung von Produktionsprozessen eigenverantwortlich zuständig. Dabei entwickelst du Fähigkeiten wie Problemlösung und Qualitätskontrolle.

Möglichkeiten zur Weiterbildung:

Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Optionen offen, wie ein Studium im Bereich Produktionstechnik oder Maschinenbau, eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister oder Spezialisierungen in Bereichen wie Prozessoptimierung oder Qualitätssicherung.

Das bringst du mit

Du findest dich hier wieder:

  • Schulabschluss: Mindestens ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur.
  • Interesse an Technik: Begeisterung für Maschinen, Anlagen und moderne Technologien.
  • Mathematische Fähigkeiten: Verständnis für Maße, Berechnungen und technische Zusammenhänge.
  • Physikalisches Grundwissen: Kenntnisse über Mechanik, Elektrik und Materialien.
  • Analytisches Denken: Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und Probleme zu lösen.
  • Teamfähigkeit: Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen.
  • Eigeninitiative: Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Aufgaben selbstständig zu erledigen.
  • Sorgfalt: Präzises Arbeiten, besonders bei der Überwachung und Optimierung von Prozessen. 
  • Computer- und IT-Affinität: Interesse am Umgang mit digitaler Technik und Software.
  • Flexibilität: Die Möglichkeit, sich verändernden Anforderungen und Aufgabenbereichen zu stellen.
  • Handwerkliches Geschick: Grundlegendes Talent für Arbeiten mit Werkzeugen und Maschinen.
  • Engagement: Motivation zum Erlernen neuer Dinge und zur fortlaufenden Weiterentwicklung.
Gewerblich-technische Ausbildung - mit Hand und Köpfchen
Gewerblich-technische Ausbildung - mit Hand und Köpfchen

Hardfacts zur Ausbildung:

  • Ausbildungsberuf: Produktionstechnologe (m/w/d)
  • Ausbildung in Anröchte und Erwitte
  • Schwerpunkte: Unterstützung der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Produktionstechnologien für die Produktion neuer und bestehender brandgroup-Produkte
  • Ausbildung: Berufsschule praktische Ausbildung in allen relevanten Abteilungen
  • Dauer: 3 Jahre

Zitat: 

„Man kann dir den Weg weisen, gehen musst du ihn selbst“

Bruce Lee

Also geh den ersten Schritt und lerne uns kennen!

Nicht das Richtige für dich?

Wir haben noch was anderes zu bieten!

 

Jetzt mit nur wenigen Schritten bewerben

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
de_DEGerman